dank der lieben Julia die ein Cape bei mir 'bestellt' hat - und ich darafhin wieder Grund zum Nähen hatte - gibts hier nun die langersehnte Anleitung für meine Cape-Jacke ;)
'Do it yourself'-guide for this Cape:
1.) Du brauchst 150cm Stoff (am besten Strick)
You need 150cm fabric
Schneide eine 20cm breite Bahn ab (für den Flechtkragen)
cut a panel of 20cm (for braided collar)
2.) Schneide die Stoffbahn in 3 gleich lange Bahnen, klappe diese jeweils zu und nähe sie an den jeweiligen Enden zusammen (du hast dann drei lange Stofftunnel):
Cut your panel in 3 long panels and stitch them together (then you get 3 tunnels of fabric):
und flechte deine drei Teile zu einem langen Zopf zusammen...
plait a twist from these 3 strips...
3.) Jetzt ist das eigentliche Cape dran.
Nähe alle Kanten um und versäubere alles schön...
But back to the cape: finish the edges...
und schneide dann ein Loch für deinen Kopf in die Mitte des Stoffbruchs (Achtung: Loch nicht zu groß schneiden ,man verschätzt sich leicht!)
Und nähe ca. 20cm unter der oberen Kante Richtung Kopfteil ein (= angedeutete Ärmel)
...and then cut an opening for your head in the middle of the fabric (be careful and do not cut the opening too big!). And sew ca. 20cm below the upper edge a ca. 20cm long seam toward the head-opening (= suggested sleeves)
4.) Nähe jetzt deinen geflochtenen Zopf an den Kragen (wahrscheinlich musst du das per Hand machen):
Now stitch your braided fabric on the collar (probably you have to use your hands to stitch it together because of the thickness):
Natürlich könnt ihr auch bei den Maßen variieren :)
Bei mir ist eine Länge von 1.30m (-20cm vom Flechtkragen) nicht ganz lang an den Armen -siehe Foto - aber so wollte ich es haben. Wer also ein langärmliges Cape möchte, sollte mehr Stoff neghmen.
Viel Spaß beim Nähen!